Medjugorje

Medjugorje ist ein mittlerweile weltbekannter Wallfahrtsort in Bosnien-Herzegowina, an dem seit dem 24. Juni 1981 laut Aussagen von sechs Jugendlichen „Sehern" die Gottesmutter Maria erscheint. Sie ruft uns zum Gebet, zur Umkehr, zum Fasten und zur Versöhnung auf. Dadurch möchte sie uns zu einer lebendigen und tiefen Begegnung mit Christus führen und der Welt einen Weg zum Frieden zeigen. In diesen vergangenen 42 Jahren haben mehr als 20 Millionen Pilger, Zehntausende Priester und über 200 Bischöfe das Heiligtum besucht und bezeugen, dass sie durch diesen Ort eine Erneuerung und Vertiefung ihres Glaubens erfahren haben.

Pfarrei und Ort

Medjugorje ist ein Dorf in der Gemeinde Citluk in Ost Herzegowina, in der historischen Gegend von Brotnjo gelegen. Es ist das größte der fünf Dörfer (Medjugorje, Bijakovici, Vionica, Miletina und Surmanci), welche die umfangreiche Pfarrei bilden, und nach der sie benannt ist. In den letzten zwanzig Jahren wurde dieser Ort zu einem der bekanntesten und meist besuchten Pilgerorte der katholischen Welt. Der Name Medjugorje ist slavischen Ursprungs und bedeutet "Gebiet zwischen den Bergen". Die Pfarrei von Medjugorje liegt 200 Meter über dem Meer und hat Mittelmeerklima, das ideale Bedingungen zur Bebauung von Trauben, Tabak und Früchten schafft. Die Pfarrei Medjugorje wurde 1892, vor mehr als 100 Jahren, gegründet und der Heilige Jakobus, Patron der Pilger, wurde bereits damals als sein Schutzpatron gewählt! Fünf Jahre danach wurde der Bau der alten Kirche des Hl. Jakobus in Medjugorje beendet. Sie war genügend groß und schön; weil sie aber auf unstabilen Grund gebaut war, begann sie schon nach kurzer Zeit einzustürzen und zu verfallen, deshalb wurde bereits nach dem 2. Weltkrieg eine neue Kirche gebaut. Sie wurde am 19. Januar 1969 beendet und gesegnet.

Obwohl sie früher nicht einmal die Gläubigen der näheren Umgebung anzog, wurde die Kirche seit dem Sommer 1981 zum Ort, wo sich Millionen Pilger aus der ganzen Welt versammeln. Die Leute kamen um sich persönlich von dem, was in Medjugorje geschieht, zu überzeugen, nachdem sie von der Botschaft gehört hatten, die die Notwendigkeit des Glaubens, des Gebetes, der Bekehrung, des Fastens, ... als Bedingungen für den Frieden und das Heil der Welt ausdrückt. Nach dem Beginn der Erscheinungen wurde die Kirche und das anliegende Gebiet schrittweise geordnet. Die Fundamente der alten Kirche befinden sich im Park der vom heutigen Kreisverkehr der Straße eingeschlossen wird. Medjugorje ist ein einzigartiges Phänomen in der modernen Gesellschaft. In den letzten 42 Jahren wurden über 20 Millionen Pilger aus der ganzen Welt angezogen. Hier finden sie den Frieden, ihr wahres menschliches Leben und ihre Verbindung mit Gott wieder.

Die Seher

Vicka Ivankovic wurde am 3. September 1964 geboren. Zum Zeitpunkt der ersten Erscheinung war sie 17 Jahre alt. Maria hat ihr bis heute neun von zehn Geheimnissen anvertraut. Am 26.01.2002 heiratete sie in Medjugorje Mario Mijatovic. Am 13.1.2003 wurde ihr erstes Kind Marija Sofija geboren, und am 18. Oktober 2004 ihr Sohn names Ante. Mehr...

Ivan Dragicecvic wurde am 25. Mai 1965 geboren. Zum Zeitpunkt der ersten Erscheinung war er 16 Jahre alt. Maria hat ihm bis heute neun von zehn Geheimnissen anvertraut. Seit 1994 ist Ivan mit Laureen Murphy verheiratet. Sie haben zwei Töchter und einen Sohn. Mehr...

Marija Pavlovic Lunetti wurde am 1. April 1965 geboren. Zum Zeitpunkt der ersten Erscheinung war sie 16 Jahre alt. Maria hat ihr bis heute neun von zehn Geheimnissen anvertraut. Seit 1993 ist sie mit Paolo Lunetti verheiratet. Sie haben drei Söhne. Durch Marija gibt die Muttergottes die Botschaft an jedem 25. des Monats bekannt. Mehr...

Jakov Colo wurde am 6.3.1971 geboren. Zum Zeitpunkt der ersten Erscheinung war er 10 Jahre alt. Die täglichen Erscheinungen endeten bei ihm am 12.09.1998, wo er das zehnte Geheimnis erfuhr. Die Muttergottes erscheint ihm noch einmal im Jahr, jeweils am 25. Dezember. Seit dem 11. April 1993 ist Jakov mit der Italienerin Annalisa Barozzi verheiratet. Sie haben zwei Töchter und einen Sohn. Mehr...

Ivanka Ivankovic-Elez wurde am 21. Juni 1966 geboren. Bei der ersten Erscheinung war sie 15 Jahre alt. Die Muttergottes erschien ihr bis zum 7. Mai 1985, andem sie ihr das zehnte Geheimnis anvertraute. Ihre jährliche Erscheinung ist am 25. Juni. Seit dem 28.12.1986 ist sie mit Rajko Elez verheiratet. Sie haben zwei Söhne und eine Tochter. Mehr...

Mirjana Dragicevic-Soldo wurde am 18. März 1965 in Sarajevo geboren. Bei der ersten Erscheinung war sie 16 Jahre alt. Die täglichen Erscheinungen endeten bei ihr am 25.12.1982, wo sie auch das zehnte Geheimnis erfuhr. Die Muttergottes erscheint ihr noch einmal im Jahr, jeweils am 18 März. Seit 16.09.1989 ist sie mit Marko Soldo verheiratet. Sie haben zwei Töchter. Mehr...

Der Kreuzberg

Ungefähr einen Kilometer von der Kirche von Medjugorje entfernt, erhebt sich der Berg Krizevac, der zum gleichen Bergrücken des Crnica gehört und etwa im rechten Winkel den Abschluß dieses Höhenzuges bildet. Auf dem Gipfel (ca. 520 Meter über dem Meer) hat 1933 der damalige Pfarrer von Medjugorje mit seiner Gemeinde ein 8,52 Meter hohes Kreuz aus Zement errichtet. Auf dem Kreuz ist folgende Inschrift zu lesen: "An Jesus Christus, Erlöser der Menschheit als Zeichen unseres Glaubens, unserer Liebe und Hoffnung und zur Erinnerung an die Passion Jesu vor 1900 Jahren". Wo die Balken sich kreuzen wurde eine Reliquie des Kreuzes Christi einmauert. Der größte Teil der Kreuzreliquien Christi werden in der Kirche San Gerusaleme in Croce in Rom aufbewahrt; die eingemauerte Reliquie erhielt Medjugorje zu dieser Gelegenheit als Geschenk von Rom. Das Kreuz wurde am 15. März 1934 fertiggestellt und an seinem Sockel wird jedes Jahr am ersten Sonntag nach dem Fest Maria Geburt, das Fest Kreuzerhöhung mit einer feierlichen heiligen Messe unter Beteiligung einer großen Menschenmenge gefeiert.

Der Kreuzberg zieht nicht nur zahlreiche Pilger wegen seiner Naturschönheit oder wegen diesem Kreuz an, sondern weil viele Personen bestätigen, seit dem Beginn der Marienerscheinungen ein Licht oder andere "Zeichen" am Kreuz gesehen zu haben. Alle haben diese Zeichen in Beziehung mit der Muttergottes und mit ihrer Botschaft - Friede zwischen Gott und den Menschen und unter den Menschen gebracht. Sie haben verstanden, dass der Weg, der zum Frieden führt, über das Kreuz geht und so haben viele Pilger die Verehrung des Kreuzes zum Zeichen ihrer Glaubens angenommen . Auf einem schwierigen, steilen und steinigen Weg gelangt man zum Kreuz auf dem Gipfel. Dieser Weg ist mit 15 sehr schönen Bronze-Relieftafeln, die die Kreuzwegstationen unseres Herrn darstellen geschmückt, an denen die Pilger innehalten und das Leiden und Sterben unseres Herrn betend betrachten. Auf jeder dieser Tafeln ist die Muttergottes abgebildet, die ihren Sohn und auch uns auf dem Kreuzweg unseres Lebens begleitet.

Der Erscheinungsberg

Der Erscheinungsberg wird als Ort der ersten Erscheinungen der Muttergottes betrachtet. Er befindet sich auf dem Berg Crnica, einige hundert Meter oberhalb des Dorfes Podbrdo. Den Ort der Erscheinung erreicht man über einen steilen Pfad, der von unzähligen Pilgern begangen wurde, so dass der Weg auch aus der Ferne sichtbar ist.

Auf halbem Weg, zwischen den Häusern und dem Ort der Erscheinungen, befindet sich ein Kreuz ohne Korpus. Hier ist am 26. Juni 1981, am dritten Tag der Erscheinungen, die Muttergottes der Seherin Marija Pavlovic erschienen, die vor den anderen von der gemeinsamen Erscheinung weggerannt war. An diesem Ort hat Marija erneut die Muttergottes mit traurigem Gesicht und einem großen Kreuz auf der Schulter gesehen. Während sie die Hände ausbreitete, sagte Sie: "Friede, Friede, Friede und nur Friede! Der Friede muss herrschen zwischen Gott und den Menschen und unter den Menschen!" Heute halten die Pilger an dieser Stelle an, um zu beten und dann weiter auf den Erscheinungsort zu gehen und um dort die Botschaft von Medjugorje, die an alle Menschen von heute, die den Frieden nötig hat, gerichtet ist, zu meditieren. Der Ort der Erscheinungen selbst, ist ein großer Platz zwischen kahlen Steinen, von mehr als hundert Metern Durchmesser, der von Tausenden von Pilgern völlig ausgetreten ist. Am Ort, den die Seher als den ungefähren Ort der Erscheinungen der Muttergottes angegeben haben, wurde am 8. September 2001 eine Statue der Muttergottes aufgestellt, welche von Pilgern gestiftet wurde.

Wenn hier nicht wirklich etwas Außerordentliches geschehen wäre, hätte dieser Ort nicht so viele Pilger angezogen. Zu jeder Tages- und Nachtzeit und an allen Tagen des Jahres, wenn man an diesen Ort kommt, findet man einzelne Personen oder Pilgergruppen hier in persönlichem oder gemeinschaftlichem Gebet versammelt. Viele sind in tiefer Betrachtung und Stille versunken oder singen Lieder.